Nach Hersteller
Reifenmarke
Geschwindigkeit
Tragfähigkeit
Spezifikationen
Reifeneigenschaften
GoodrideWinterreifen SW 608 3PMSF
205/55R16
91H
- C
- C
- 72 dB
- Goodride SW 608 205/55R16 91H 3PMSFC C 72 dB C1
ContinentalWinterreifen WinterContact TS 870 3PMSF
205/55R16
91H
- C
- B
- 70 dB
- Continental WinterContact TS 870 205/55R16 91H 3PMSFC B 70 dB C1
ContinentalWinterreifen WinterContact TS 870 3PMSF
195/65R15
91T
- C
- B
- 70 dB
- Continental WinterContact TS 870 195/65R15 91T 3PMSFC B 70 dB C1
ContinentalWinterreifen WinterContact TS 870 3PMSF
185/65R15
88T
- C
- B
- 70 dB
- Continental WinterContact TS 870 185/65R15 88T 3PMSFC B 70 dB C1
ContinentalWinterreifen WinterContact TS 870 3PMSF
205/55R16
91T
- C
- B
- 70 dB
- Continental WinterContact TS 870 205/55R16 91T 3PMSFC B 70 dB C1
LandsailWinterreifen Winter Lander 3PMSF
205/55R16
91H
- C
- B
- 72 dB
- Landsail Winter Lander 205/55R16 91H 3PMSFC B 72 dB C1
BridgestoneWinterreifen Blizzak LM 005 3PMSF
205/55R16
91H
- C
- A
- 71 dB
- Bridgestone Blizzak LM 005 205/55R16 91H 3PMSFC A 71 dB C1
Goodride / WestlakeWinterreifen Z-507
215/65R16
98H
- C
- C
- 72 dB
- Goodride / Westlake Z-507 215/65R16 98HC C 72 dB C1
KumhoWinterreifen WinterCraft WP52 3PMSF
185/65R15
88T
- D
- B
- 71 dB
- Kumho WinterCraft WP52 185/65R15 88T 3PMSFD B 71 dB C1
WestlakeWinterreifen SW608
205/55R16
91H
- C
- C
- 72 dB
- Westlake SW608 205/55R16 91HC C 72 dB C1
KumhoWinterreifen WinterCraft WP52 BSW 3PMSF
195/65R15
91T
- C
- B
- 72 dB
- Kumho WinterCraft WP52 195/65R15 91T BSW 3PMSFC B 72 dB C1
KumhoWinterreifen WinterCraft WP52 BSW 3PMSF
205/55R16
91H
- C
- B
- 72 dB
- Kumho WinterCraft WP52 205/55R16 91H BSW 3PMSFC B 72 dB C1
PetlasWinterreifen Full Grip / PT935 3PMSF
205/65R16C
107T
- D
- A
- 72 dB
- Petlas Full Grip / PT935 205/65R16C 107T 3PMSFD A 72 dB C2
Goodride / WestlakeWinterreifen Z-507 XL
225/45R18
95V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride / Westlake Z-507 225/45R18 95V XLC C 72 dB C1
Goodride / WestlakeWinterreifen Z-507
205/55R16
91V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride / Westlake Z-507 205/55R16 91VC C 72 dB C1
Goodride / WestlakeWinterreifen Z-507 XL
225/45R17
94V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride / Westlake Z-507 225/45R17 94V XLC C 72 dB C1
Goodride / WestlakeWinterreifen Z-507 XL 3PMSF
225/60R17
103V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride / Westlake Z-507 225/60R17 103V XL 3PMSFC C 72 dB C1
Goodride / WestlakeWinterreifen Z-507 XL 3PMSF
215/55R17
98V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride / Westlake Z-507 215/55R17 98V XL 3PMSFC C 72 dB C1
GoodrideWinterreifen SW 608 3PMSF
175/65R14
82H
- D
- C
- 71 dB
- Goodride SW 608 175/65R14 82H 3PMSFD C 71 dB C1
GoodrideWinterreifen SW 608 3PMSF
195/65R15
91H
- D
- C
- 72 dB
- Goodride SW 608 195/65R15 91H 3PMSFD C 72 dB C1
GoodrideWinterreifen Z507 3PMSF
205/55R16
91V
- C
- C
- 72 dB
- Goodride Z507 205/55R16 91V 3PMSFC C 72 dB C1
GoodrideWinterreifen SW 608 3PMSF
185/65R15
88H
- C
- C
- 71 dB
- Goodride SW 608 185/65R15 88H 3PMSFC C 71 dB C1
DunlopWinterreifen Winter Response 2 3PMSF
195/65R15
91T
- C
- C
- 70 dB
- Dunlop Winter Response 2 195/65R15 91T 3PMSFC C 70 dB C1
HankookWinterreifen Winter i*cept RS3 (W462) BSW 3PMSF
195/65R15
91T
- C
- B
- 72 dB
- Hankook Winter i*cept RS3 (W462) 195/65R15 91T BSW 3PMSFC B 72 dB C1
VredesteinWinterreifen Wintrac
195/65R15
91T
- C
- B
- 70 dB
- Vredestein Wintrac 195/65R15 91TC B 70 dB C1
Winterreifen: Sicher und Komfortabel durch die kalte Jahreszeit
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, kündigt sich der Winter mit seinen besonderen Herausforderungen für Autofahrer an. Schnee, Eis, Glätte und Matsch machen die Straßenverhältnisse unberechenbar und erfordern von Fahrzeug und Fahrer höchste Anpassungsfähigkeit. In dieser Jahreszeit sind Winterreifen unverzichtbar, um die Sicherheit und den Fahrkomfort zu gewährleisten. Im Gegensatz zu Sommer- oder Ganzjahresreifen sind Winterreifen speziell für die Anforderungen der kalten Jahreszeit entwickelt worden. Ihre einzigartige Gummimischung und das spezielle Profil sorgen für deutlich besseren Grip, kürzere Bremswege und ein stabileres Fahrverhalten bei winterlichen Bedingungen.
Warum sind Winterreifen so wichtig?
Winterreifen kaufen ist in Deutschland nicht nur bei winterlichen Straßenverhältnissen gesetzlich vorgeschrieben (Winterreifenpflicht), sondern auch eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Wer im Winter mit Sommer- oder Ganzjahresreifen unterwegs ist, riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern gefährdet auch sich und andere Verkehrsteilnehmer.
Die Vorteile von Winterreifen im Detail:
- Optimaler Grip bei Kälte, Schnee und Eis: Winterreifen verfügen über eine spezielle Gummimischung mit einem höheren Anteil an Naturkautschuk. Dieser bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und passt sich optimal an die Fahrbahn an. Dadurch wird die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße maximiert und ein sicheres Anfahren, Beschleunigen und Kurvenfahren gewährleistet, selbst auf glatten Untergründen.
- Deutlich kürzere Bremswege: Auf Schnee und Eis können Winterreifen die Bremswege im Vergleich zu Sommerreifen um bis zu 50% verkürzen. Dieser Unterschied kann im Ernstfall entscheidend sein und einen Unfall verhindern.
- Verbessertes Handling und mehr Stabilität: Das Profil von Winterreifen ist mit tiefen Rillen und Lamellen ausgestattet, die Schnee und Wasser effektiv ableiten und wie kleine Greifkrallen auf Schnee und Eis wirken. Das sorgt für bessere Traktion, Spurtreue und ein stabileres Fahrverhalten, insbesondere bei Schnee, Matsch und Eis. Aquaplaning wird effektiv vorgebeugt.
- Mehr Sicherheit für Sie und andere Verkehrsteilnehmer: Durch die verbesserten Fahreigenschaften von Winterreifen verringert sich das Risiko von Unfällen und gefährlichen Situationen im Winter deutlich. Sie haben Ihr Fahrzeug besser unter Kontrolle und können schneller auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren.
- Mehr Fahrkomfort: Winterreifen bieten nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Fahrkomfort. Sie rollen leiser ab als Sommerreifen und sorgen für ein angenehmeres Fahrgefühl, insbesondere auf unebenen Straßen.
Die Wahl der richtigen Winterreifen
Die Auswahl an Winterreifen ist riesig. Winterreifen online bestellen bietet Ihnen die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus die verschiedenen Modelle zu vergleichen und die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Dabei sollten Sie verschiedene Kriterien berücksichtigen, um die optimale Wahl zu treffen.
Folgende Kriterien sollten Sie beim Kauf berücksichtigen:
- Reifengröße: Die richtige Reifengröße ist entscheidend für die optimale Passform und Performance der Reifen. Die korrekte Größe finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf Ihren aktuellen Reifen. Achten Sie auf die Angaben zu Breite, Höhe und Durchmesser des Reifens.
- Geschwindigkeitsindex: Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit an, mit der der Reifen gefahren werden darf. Achten Sie darauf, dass der Index zu Ihrem Fahrzeug und Ihrer Fahrweise passt. Wählen Sie einen Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex, der die Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs abdeckt.
- Tragfähigkeitsindex: Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. Stellen Sie sicher, dass der Index das Gewicht Ihres Fahrzeugs (inklusive Zuladung) abdeckt. Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht, da dies die Reifen beschädigen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann.
- Schneeflockensymbol (Alpine-Symbol): Das Schneeflockensymbol kennzeichnet Reifen, die die strengen Anforderungen für Winterreifen erfüllen und eine besonders gute Performance bei Schnee bieten. Reifen mit der alten M+S Kennzeichnung (Matsch und Schnee) sind nur noch bis September 2024 zulässig, wenn sie vor 2017 produziert wurden. Achten Sie beim Kauf neuer Winterreifen unbedingt auf das Schneeflockensymbol.
- Testergebnisse: Unabhängige Reifentests von Organisationen wie dem ADAC, ÖAMTC oder TCS bieten wertvolle Informationen über die Performance verschiedener Winterreifenmodelle. Winterreifen Testsieger schneiden in diesen Tests in der Regel in den Kategorien Grip, Bremsweg, Handling, Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit besonders gut ab. Nutzen Sie diese Testergebnisse als Entscheidungshilfe.
- Preis: Winterreifen Preisvergleich lohnt sich! Online-Portale ermöglichen es Ihnen, die Preise verschiedener Reifenmodelle und Händler zu vergleichen und günstige Winterreifen zu finden, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Vergleichen Sie die Preise und achten Sie auf Sonderangebote.
- Fahrzeugtyp und Fahrweise: Berücksichtigen Sie bei der Reifenwahl auch Ihren Fahrzeugtyp und Ihre Fahrweise. Für SUVs gibt es spezielle Winterreifen, die den höheren Anforderungen dieser Fahrzeuge in Bezug auf Gewicht, Bodenfreiheit und Geländegängigkeit gerecht werden. Sportliche Fahrer sollten auf Winterreifen mit hoher Performance auch bei höheren Geschwindigkeiten achten. Wenn Sie viel in der Stadt unterwegs sind, können Sie auch auf Reifen mit einem niedrigeren Rollwiderstand achten, um Kraftstoff zu sparen.
- Kundenbewertungen: Lesen Sie Kundenbewertungen zu den Reifen, die Sie in die engere Auswahl genommen haben. Erfahrungsberichte anderer Autofahrer können Ihnen wertvolle Hinweise auf die Stärken und Schwächen der verschiedenen Modelle geben.
Winterreifen für verschiedene Fahrzeugtypen
Ob Sie Winterreifen für Auto, Winterreifen für SUV oder für andere Fahrzeugtypen benötigen - in unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an passenden Reifen. Wir bieten Ihnen Winterreifen für alle gängigen Fahrzeugtypen und -modelle.
Hier einige Tipps zur Auswahl der richtigen Reifen für verschiedene Fahrzeugtypen:
- SUV-Reifen: Winterreifen für SUVs sind in der Regel robuster und haben ein stärkeres Profil, um den höheren Anforderungen dieser Fahrzeuge in Bezug auf Gewicht, Bodenfreiheit und Geländegängigkeit gerecht zu werden. Sie bieten auch bei Schnee und Matsch eine gute Traktion und Stabilität. Achten Sie bei SUV-Reifen auf eine hohe Tragfähigkeit und einen verstärkten Seitenwandschutz.
- Hochleistungsreifen: Für sportliche Fahrzeuge und Fahrer, die auch im Winter nicht auf Performance verzichten möchten, gibt es spezielle Winterreifen, die auch bei hohen Geschwindigkeiten optimale Fahreigenschaften bieten. Diese Reifen zeichnen sich durch eine besonders gute Haftung, präzises Lenkverhalten und kurze Bremswege aus. Sie sind in der Regel mit einem höheren Geschwindigkeitsindex gekennzeichnet.
- Kleinwagen und Kompaktwagen: Für Kleinwagen und Kompaktwagen eignen sich Winterreifen, die einen guten Kompromiss aus Grip, Komfort und Wirtschaftlichkeit bieten. Achten Sie auf Reifen mit einem niedrigen Rollwiderstand, um Kraftstoff zu sparen. Für diese Fahrzeugtypen gibt es spezielle Winterreifen, die auf die Bedürfnisse kleinerer und leichterer Fahrzeuge abgestimmt sind.
- Lieferwagen und Transporter: Auch für Lieferwagen und Transporter gibt es spezielle Winterreifen, die den höheren Anforderungen an die Tragfähigkeit und die Stabilität gerecht werden. Achten Sie bei diesen Reifen auf eine hohe Tragfähigkeit und eine robuste Konstruktion.
Winterreifen und Nachhaltigkeit
Auch beim Kauf von Winterreifen spielt der Umweltaspekt eine immer wichtigere Rolle. Viele Autofahrer möchten Reifen wählen, die nicht nur sicher und komfortabel sind, sondern auch die Umwelt schonen.
Achten Sie auf folgende Punkte, um die Umweltbelastung durch Ihre Winterreifen zu reduzieren:
- Niedriger Rollwiderstand: Reifen mit einem niedrigen Rollwiderstand reduzieren den Kraftstoffverbrauch und somit die CO2-Emissionen Ihres Fahrzeugs. Achten Sie beim Kauf auf die Angaben zum Rollwiderstand und wählen Sie Reifen mit einer guten Bewertung in dieser Kategorie.
- Langlebige Reifen: Reifen mit einer langen Lebensdauer müssen seltener gewechselt werden, was Ressourcen spart und die Umweltbelastung reduziert. Achten Sie auf Reifen mit einer hohen Laufleistung und einer guten Verschleißfestigkeit.
- Nachhaltige Materialien: Einige Hersteller verwenden bei der Produktion von Winterreifen nachhaltige Materialien wie z.B. Naturkautschuk aus nachhaltigem Anbau oder recycelte Materialien. Informieren Sie sich über die Herstellungsverfahren der Reifen und wählen Sie Reifen von Herstellern, die auf Nachhaltigkeit setzen.
- Reifenpflege: Eine regelmäßige Reifenpflege kann die Lebensdauer Ihrer Winterreifen verlängern und somit die Umweltbelastung reduzieren. Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und die Profiltiefe und lassen Sie Ihre Reifen bei Bedarf von einem Fachmann überprüfen.
Fazit
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort und rüsten Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig mit hochwertigen Winterreifen aus. Mit den richtigen Reifen meistern Sie die Herausforderungen des Winters souverän und sicher. Winterreifen sind ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und sorgen dafür, dass Sie auch bei Schnee und Eis sicher und entspannt ans Ziel kommen.
Nutzen Sie unseren Online-Shop, um die passenden Winterreifen für Ihr Fahrzeug zu finden. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl, unseren attraktiven Preisen und unserem schnellen Versand. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der richtigen Reifen und helfen Ihnen, die optimale Bereifung für Ihr Fahrzeug zu finden.